Other Michael Sowa's paintings

Böcklins 6. Fassung
Acrylics on paper, 1992
MICHAEL SOWA AND BOCKLIN'S ISLE OF THE DEAD
Christian Kupke wrote: Die künstlerische Arbeit Michael Sowas kann man daher zurecht als eine satirisch-parodistische Kunst bezeichnen. Aber eben deshalb liegt ihr auch eine so eigenwillige Bildform wie die der Travestie nicht fern (die mit der Parodie eng verwandt, aber ihr in gewisser Weise auch entgegengesetzt ist). In seinem 1992 entstandenen Bild "Böcklins 6. Fassung" - mit welchem er sich auf Böcklins bekanntes, um 1880 entstandenes und in fünf Fassungen überliefertes Werk "Die Toteninsel" bezieht - nutzt der Künstler in souveräner Weise noch einmal sowohl die seriöse Technik einer Mimesis an die hohe Kunst als auch die komische Technik des Buchstäblichnehmens ihrer Metaphern: Indem er das Schiff kentern läßt, das bei Böcklin, einer alten mythologischen Tradition folgend, den Übergang vom Reich der Lebenden in das Reich der Toten symbolisiert, ertränkt er nicht nur die Spannung, mit welcher sich eine solche - überhöhte und aus ihrer eigenen Höhe herabstürzende Kunst - dem nüchternen Todesbewußtsein ihrer Zeit entgegenzustemmen suchte. Er läßt auch die eigentümliche Hohlform dieser Metapher gleich mit über Bord gehen. Full text "Sati(e)rische Bilder von Michael Sowa"
| |